Landesmeisterschaften Einzelzeit und Straße 2025
Veröffentlicht von Michael Lemke in Sport · Sonntag 11 Mai 2025 · 2:00
Tags: LVM, LVM, Berlin, EZF, 2025, LVM, Straße, Berlin, 2025
Tags: LVM, LVM, Berlin, EZF, 2025, LVM, Straße, Berlin, 2025

An diesem Wochenende fanden im Rahmen der VeloMesse Berlin am Samstag die Einzelzeit- und Straßenmeisterschaften auf dem Tempelhofer Feld statt.



Am Samstag 10.05.2025 waren unsere Männer in der Disziplin Berliner Meisterschaften Straße unterwegs. Über 9 Runden a`10 km galt es um den Titel Berliner Meister zu kämpfen. Das Fahrerfeld war 65 Fahrer groß, Männer Elite und U23, welche gemeinsam starteten.
Das Rennen war sehr schnell und wegen eines Sturzes zerriss es ab der Hälfte.
Lennard und Johannes hatten leider das Pech mit in den Sturz verwickelt zu sein und konnten daher nicht im Feld ankommen.
In der U23 belegte Felix (BMT) Platz 5 und Lennard Platz 13. Johannes konnte durch den Sturz nicht mehr an das Feld und belegte Platz 29.
Die Altersklasse U 15, verteten durch Konstantin und Michael, hatten am Samstag Ihre Zeitfahrmeisterschaften. Gestartet wurde von einer Rampe.


Konstantin sich mit einer Zeit von 15:45,3 den Berliner Vizemeister sichern, nur 18 Sekunden Später war dann Michael im Ziel und sicherte sich den 5. Platz. Bis auf Scheldon Wechsung (ZDE) der Mit 14:55,0 sich den Meistertitel sicherte, lagen alle anderen Fahrer nur Sekunden auseinander.

Sonntag 11.5.2025 LVM Straße
Am Sonntag stand dann die U15, gemeinsam mit der weiblichen U15 und der weiblichen U17 am Start.


Von Anfang an war es ein sehr schnelles Rennen, schon in der 1. Runde von 4 Runden waren Angriffe zum wegfahren an der Ordnung.
In der 2. Runde trennten sich Sheldon Wechsung (ZDE) mit Hadlak, Joshua (SC Berlin) vom Feld und gaben Gas. Das Feld hatte trotzdem die Ambitionen die beiden nicht ziehen zu lassen, aber sich schafften es nicht. Michael und Konstantin gut im vorderen drittel des Feldes verteilt wirbelten sehr gut mit. In der letzten Runde hatte Konstantin erhebliche Probleme mit dem Magen und konnte das Rennen leider nicht beenden. Michael lag dagegen immer im vorderen Drittel des Feldes. Alles lief auf einen Massensprint hinaus. Zirka 300 m vor Ziel wurde dieser dann eröffnet, Michael gut taktisch agiert schnellte nach vorne. Michael musste sich leider mit 1 Sekunde dem dann 3. Platzierten Cameron Andrew Ongangi (SC Berlin) geschlagen geben.
Alles in allem sehr schöner Radsport von den Beiden Sportlern.
Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen.